Von der Ransom-Note zum Wiederanlauf – Strategien und konkrete Maßnahmen für den Ernstfall
Webinar am 24.09.2025 – interaktiv, praxisnah, kostenfrei
Ransomware-Angriffe zählen zu den kritischsten IT-Sicherheitsvorfällen der Gegenwart.
Wie reagieren Organisationen im Ernstfall? Welche Prozesse greifen – und wie gut ist man vorbereitet?
In unserem kompakten 90-minütigen Webinar vermitteln wir gemeinsam mit smartSEC und unseren Experten konkrete Strategien, wie sich Unternehmen auf den Ernstfall vorbereiten können.
Inhalte des Webinars:
- Prozesse & Strukturen für den Notfall
Jonas Biber (Notfall-Experte, ditis) zeigt, wie ein wirksames Notfall- und Business Continuity Management Unternehmen resilient macht – im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen wie NIS2. - Red-Blue Teaming zur Resilienzstärkung
Johannes Eberleh (Red Team Lead, ditis) gibt Einblick in realitätsnahe Testszenarien, die Schwachstellen identifizieren und gezielt Sicherheitsmaßnahmen verbessern. - Krisenkommunikation & Übungen
Dr. Moritz Huber (Geschäftsführer, smartSEC) präsentiert Best Practices der Krisenbewältigung – inkl. Planspielen, interner und externer Kommunikation sowie Zusammenarbeit mit Behörden.
Teilnahme kostenfrei – Plätze limitiert.