
KI-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Höchste Sicherheit bei der Nutzung künstlicher Intelligenz.
Sichere KI ist kein Zufall – wir sorgen dafür.
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsprozesse rasant – und mit ihr wachsen die Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Cybersecurity. Unkontrollierte KI-Nutzung kann nicht nur zu Sicherheitslücken, Datenabfluss oder DSGVO-Verstößen führen, sondern auch zu hohen Bußgeldern und Reputationsschäden. Wer KI strategisch und abgesichert einsetzt, gewinnt dagegen Effizienz, Innovationskraft und das Vertrauen von Kunden und Partnern.
Warum KI-Sicherheit mit ditis?
- Individuelle und praxisorientierte KI-Beratung für Ihr Unternehmen.
- Schutz vor Datenabfluss, Rechtsverstößen und Verlust von Geschäftsgeheimnissen.
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie DSGVO, AI Act, Data Act und branchenspezifischer Regularien.
- Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, integriert in Ihre bestehenden Prozesse.
- Praxisnahe Umsetzung – von der Governance bis zur technischen Absicherung.
- Nutzung bewährter Tools und Portale für ein effizientes KI-Sicherheitsmanagement.
Aus Risiko wird Vorsprung: Wir machen Ihre KI sicher.
Was wir bieten
KI-Sicherheitslösungen für alle Anforderungen
Ob bei der Einführung von KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder branchenspezifischen Modellen, der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie DSGVO, AI Act und Data Act oder dem Schutz vor Schatten-KI – wir unterstützen Sie mit einem strukturierten Vorgehensmodell und praxiserprobten Werkzeugen. Wir begleiten Sie von der Planung bis zum sicheren Betrieb Ihrer KI-Systeme, inklusive KI-Governance, Compliance, Risikomanagement, Datenschutz, Awareness-Programmen und technischen Schutzmaßnahmen – auf Wunsch auch als externer KI-Sicherheitsbeauftragter – mit kontinuierlicher KI-Compliance-Überwachung und Optimierung Ihrer KI-Nutzung.
Strategie & Governance
Wir entwickeln mit Ihnen eine unternehmensweite KI-Strategie und stärken Ihre KI-Governance, damit der Einsatz von KI im Unternehmen klar geregelt, effizient und rechtskonform ist. Dazu gehören transparente Rollen, Verantwortlichkeiten und eine verbindliche KI-Richtlinie für sicheren, DSGVO- und AI-Act-konformen Einsatz.
Compliance & Risikomanagement
Unsere KI-Beratung umfasst praxisnahe Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) nach Art. 35 DSGVO sowie die Umsetzung von AI Act, Data Act und branchenspezifischen Regularien. So vermeiden Sie rechtliche Risiken, unkontrollierte Schatten-KI und sichern Ihre KI-Compliance dauerhaft ab.
Toolauswahl & Implementierung
Ob Microsoft Copilot, ChatGPT oder branchenspezifische Modelle – wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Bewertung und sicheren Integration der passenden KI-Anwendungen. Dabei sorgen wir für Datenhoheit, KI-Compliance und eine reibungslose technische Implementierung, um Ihre KI im Unternehmen von Beginn an sicher und effizient einzuführen.
Sichere Entwicklung & Betrieb
Wir begleiten Sie bei der sicheren Einführung und dem Betrieb von KI-Systemen – mit Security-by-Design- und Privacy-by-Design-Methoden, die Risiken minimieren und Compliance sicherstellen. Als externer KI-Sicherheitsbeauftragter übernehmen wir zudem das kontinuierliche Monitoring, überprüfen Richtlinien und Prozesse und passen diese an neue regulatorische und technologische Entwicklungen an.
Schulung & Awareness
Wir schulen Ihre Mitarbeitenden im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz – praxisnah, rollenbasiert und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Ziel ist es, KI-Kompetenz aufzubauen, Risiken zu vermeiden und den Mehrwert von KI voll auszuschöpfen, während gleichzeitig eine unternehmensweite Sicherheits- und Compliance-Kultur gefördert wird.
Unsere Tools für KI-Sicherheit
ditis InfoSec-Manager – mit AI Management System
Bewährtes Managementportal für Informationssicherheit, erweitert um ein Modul für AI Management Systems (AIMS).
- Erfassung und Verwaltung KI-spezifischer Risiken und Maßnahmen.
- Normzuordnung zu DSGVO, AI Act und Data Act.

Workshops und Seminare zu Datenschutz und KI
Wir vermitteln Ihnen den sicheren und rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten beim Einsatz von KI- und Cloud-Technologien. In praxisnahen Workshops erfahren Sie, wie Sie:
- gesetzliche Anforderungen zuverlässig erfüllen
- Compliance-Vorgaben effizient in Ihrem Unternehmen umsetzen

KI-Beratung & Begleitung
FAQs
KI-Security bezieht sich auf die Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML). Sie umfasst Maßnahmen zum Schutz von KI-Systemen vor Angriffen, Missbrauch und unerwünschten Manipulationen.
KI-Systeme werden in zunehmendem Maße in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter autonome Fahrzeuge, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Sicherheit. Da diese Systeme auf Daten und Algorithmen basieren, sind sie anfällig für Manipulation durch Hacker. Zu den häufigsten Bedrohungen für KI-Sicherheit gehören Datenmanipulation, bei der Angreifer die Integrität der Trainingsdaten beeinträchtigen, Modellvergiftung, bei der bösartige Daten in das Training eingespeist werden, und Adversarial Attacks, bei denen gezielt manipulierte Eingaben das Modell irreführen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI-Systeme unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben wie der DSGVO. Ein Verstoß kann nicht nur zu hohen Bußgeldern führen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gefährden. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre KI-Anwendungen datenschutzkonform und rechtssicher zu gestalten.
Unsere Leistungen richten sich insbesondere an IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführende und Entwickler von KI-Lösungen in mittelständischen Unternehmen. Egal ob Sie KI einführen, weiterentwickeln oder bestehende Systeme auf Compliance prüfen lassen möchten – wir bieten individuelle, praxisnahe Beratung auf höchstem Niveau.
Datenschutzkonforme KI bedeutet, dass Ihre Systeme bei der Verarbeitung, Analyse oder Auswertung von Daten die Anforderungen der DSGVO und anderer relevanter Gesetze erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, Transparenz, Zweckbindung und Datensicherheit. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser Prinzipien – technisch, rechtlich und organisatorisch.
Schatten-KI beschreibt die Nutzung von nichtautorisierten oder unkontrollierten KI-Anwendungen innerhalb eines Unternehmens. Diese bergen erhebliche Risiken in Bezug auf Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance. Wir identifizieren potenzielle Schatten-KI in Ihrem Unternehmen und entwickeln geeignete Kontroll- und Governance-Maßnahmen.
Die Gewinnung von Trainingsdaten ist elementar für die Qualität von KI-generierten Ergebnissen. Hierzu können unterschiedlich Ansätze zur Gewinnung genutzt werden, z.B. auch über den Data Act.
Wir beraten Sie umfassend zu den Anforderungen des Data Acts sowie zur Einhaltung der Vorgaben des Cyber Resilience Acts für vernetzte Produkte und KI-Systeme. Unser interdisziplinäres Team sorgt dafür, dass Ihre Prozesse und Produkte gesetzeskonform, sicher und zukunftsfähig sind.