Der Cyber Resilience Act (CRA) ist eine gesetzliche Regelung der EU, die darauf abzielt, die Cybersicherheit von digitalen Produkten zu verbessern und Unternehmen dazu zu verpflichten, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Die EU Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 (Network and Information Security Direktive)erweitert die Anforderungen der ursprünglichen NIS-Richtlinie, um die Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen in der EU zu stärken, insbesondere in kritischen Sektoren wie Energie, Verkehr und Gesundheitswesen. Beide Regelungen zielen darauf ab, das Risiko von Cyberangriffen zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Bedrohungen zu erhöhen.
Cyberresilienz für Ihr Unternehmen
Mit unserem CRA-Readiness Angebot erfüllt Ihr Unternehmen zukünftig die ab November 2027 geltenden gesetzlichen Anforderungen des CRA (und auch der Maschinenverordnung). Unser CRA Readiness Angebot umfasst ein Train-the-Trainer-Programm über 9 Monate mit modularen Trainingseinheiten entlang von erprobten Praxisbeispielen. Für den Schnellstart mit Ihrem Produkt erhalten Sie vorformulierte Dokumente und vorausgefüllte Templates unter professioneller Anleitung. Sie können in regelmäßigen Review-Terminen Fragen an unsere Experten stellen und erhalten zusätzlich individuelle Beratung.
Ihre Vorteile mit CRA Readiness by ditis
Lassen Sie unser Expertenteam Ihre Cybersicherheitsstrategie im Einklang mit dem Cyber Resilience Act optimieren – sprechen Sie uns an!
Jetzt Expertengespräch für unser Cybersicherheitstraining „CRA Readiness by ditis“ buchen
Das nächste Training für Ihre CRA Readiness startet im kommenden Quartal! Sichern Sie sich Ihren Platz!
Ihr Ansprechpartner
Bernd Gehring
Manager Digitale Produktsicherheit