KI-Sicherheit

Höchste Sicherheit durch künstliche Intelligenz

Unterstützung bei der Auswahl, Einführung, Nutzung und Entwicklung von KI-Systemen in den Schwerpunkten Cybersecurity und Datenschutz.
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Security in und mit künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der bedeutendsten technologischen Errungenschaften unserer Zeit. Sie birgt immense Chancen für Innovation, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Dennoch sorgt sie auch für Unsicherheiten, besonders bei denen, die sie einsetzen. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig mit den Datenschutz- und Sicherheitsaspekten von KI-Systemen auseinanderzusetzen.

ditis ist Ihr Partner beim Schutz vor und mit KI

  • Ganzheitliche Lösungen für KI-Sicherheitsrisiken
  • Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte
  • Effiziente und sichere Nutzung von KI im Geschäftsalltag
  • Interdisziplinäres Know-how für sichere KI-Integration
  • Praxisnahe Umsetzung von Compliance-Anforderungen gemäß Data Act, AI Act, EU-DSGVO etc.

Was wir bieten

KI-Sicherheitslösungen für alle Anforderungen

Wir fokussieren uns auf eine praxisnahe und fundierte Beratung zu den Cybersecurity- und Datenschutz-Aspekten von KI. So schaffen wir in Ihrem Unternehmen eine vertrauenswürdige, werteorientierte und sichere Kultur im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Entwicklung sicherer KI-Systeme

Wir beraten Sie bei der Entwicklung von internen und externen KI-Lösungen. Dabei nutzen wir praxisnahe Security- und Privacy-by-Design-Methoden.

Einführung und Beschaffung von KI-Systemen

Wir beraten Sie bei der sicheren und datenschutzkonformen Einführung und beim Betrieb Ihrer KI-Systeme und Anwendungen.

Lernen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen im Bereich der KI-Sicherheit kennen: Weitere Informationen

Sichere Einführung und Betrieb von KI-Systemen

Richtlinien für Microsoft Copilot, ChatGPT etc. unter Berücksichtigung von Compliance-Aspekten.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit.
Was ist KI-Security?

KI-Security bezieht sich auf die Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML). Es umfasst Maßnahmen zum Schutz von KI-Systemen vor Angriffen, Missbrauch und unerwünschten Manipulationen.

Warum ist KI-Security wichtig?

KI-Systeme werden in zunehmendem Maße in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter autonome Fahrzeuge, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Sicherheit. Da diese Systeme auf Daten und Algorithmen basieren, sind sie anfällig für Manipulation durch Hacker. Zu den häufigsten Bedrohungen für KI-Sicherheit gehören Datenmanipulation, bei der Angreifer die Integrität der Trainingsdaten beeinträchtigen, Modellvergiftung, bei der bösartige Daten in das Training eingespeist werden, und Adversarial Attacks, bei denen gezielt manipulierte Eingaben das Modell irreführen.

Warum ist Datenschutz bei der Nutzung von KI-Systemen im Unternehmen so wichtig?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI-Systeme unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben wie der DSGVO. Ein Verstoß kann nicht nur zu hohen Bußgeldern führen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gefährden. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre KI-Anwendungen datenschutzkonform und rechtssicher zu gestalten.

Für wen ist die Beratung von ditis zur KI-Sicherheit und -Compliance besonders relevant?

Unsere Leistungen richten sich insbesondere an IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführende und Entwickler von KI-Lösungen in mittelständischen Unternehmen. Egal ob Sie KI einführen, weiterentwickeln oder bestehende Systeme auf Compliance prüfen lassen möchten – wir bieten individuelle, praxisnahe Beratung auf höchstem Niveau.

Was bedeutet „datenschutzkonforme KI“ konkret?

Datenschutzkonforme KI bedeutet, dass Ihre Systeme bei der Verarbeitung, Analyse oder Auswertung von Daten die Anforderungen der DSGVO und anderer relevanter Gesetze erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, Transparenz, Zweckbindung und Datensicherheit. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser Prinzipien – technisch, rechtlich und organisatorisch.

Welche Risiken bestehen beim Einsatz von Schatten-KI?

Schatten-KI beschreibt nicht autorisierte oder unkontrollierte KI-Anwendungen innerhalb eines Unternehmens. Diese bergen erhebliche Risiken in Bezug auf Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance. Wir identifizieren potenzielle Schatten-KI in Ihrem Unternehmen und entwickeln geeignete Kontroll- und Governance-Maßnahmen.

Wie unterstützt ditis bei der Umsetzung des EU Data Act und des Cyber Resilience Act?

Wir beraten Sie umfassend zu den Anforderungen des Data Acts hinsichtlich der Nutzung und Speicherung von Trainingsdaten sowie zur Einhaltung der Vorgaben des Cyber Resilience Acts für vernetzte Produkte und KI-Systeme. Unser interdisziplinäres Team sorgt dafür, dass Ihre Prozesse gesetzeskonform, sicher und zukunftsfähig sind.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen wünschen oder mit der Arbeit beginnen möchten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Sichern Sie Ihre IT-Landschaft –

mit uns an Ihrer Seite.

Sichern Sie sich heute noch einen Beratungstermin und profitieren Sie von unserer Expertise.
Jetzt absichern
Jetzt absichern
TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. ditis steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu ENX. Wir bieten lediglich Beratung und Unterstützung zur Vorbereitung auf das Assessment nach TISAX® an. Die ENX Association übernimmt keine Verantwortung für die auf der ditis-Website dargestellten Inhalte.
©
2024
 ditis Systeme. Alle Rechte vorbehalten.